Schloss Archshofen

Schloss Archshofen

Schloss Archshofen ist ein Schloss an der Stelle eines verlorenen Wasserschlosses in Archshofen, einem Ortsteil von Creglingen im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg ca. 20km von Rothenburg ob der Tauber entfernt. Heute ist das alte Schloss in Privatbesitz und wird als Wohnhaus genutzt.

Ein bisschen Geschichte der Burg

Die Anlage Archshofen wurde 1267 erstmals urkundlich erwähnt, als sie in den Besitz des Deutschen Ordens überging, der sie 1460 weiterverkaufte. 1570 entstand ein neues Schloss, das 1690 nach einem Brand 1638 1704 wieder aufgebaut wurde Der Ostflügel wurde abgerissen, da er in einem schlechten Zustand war. Gegenüber liegt der alte Schlossgarten mit einer Zugangsbrücke. Die Straße verlief hinter dem Schloss, so dass einst Schloss und Schlossgarten noch zusammen waren. Am Ende des Schlossgartens steht eine alte Walkmühle. Neben dem Schloss steht die evangelische Kirche, die auf den Grundmauern einer alten romanischen Kirche (wahrscheinlich aus dem 12. Jahrhundert) steht. Heute ist das Schloss in Privatbesitz und wird als Wohnhaus genutzt.

Schlossanlage Archshofen

Das Schloss ist ein dreistöckiger quadratischer Steinbau mit Walmdach. Das Schloss hatte einen Flügel der Kirche, der abgerissen wurde.

Dem Schloss gegenüber liegt der alte Schlossgarten mit Zugangsbrücke, der heute durch eine Straße vom Schloss getrennt ist. Als Schloss und Schlossgarten noch zusammen waren, führte die Straße einmal hinter dem Schloss und oberhalb der Kirche vorbei. Das Schloss war eigentlich ein altes, von einem Wassergraben umgebenes Schloss, das damals mitten im Schlossgarten stand und nach seiner Zerstörung an seinem heutigen Standort zu einem Schloss umgebaut wurde. Als Walkmühle diente eine alte Mühle am Ende des Schlossgartens. Die evangelische Kirche befindet sich neben dem Schloss.

Wo befindet sich das Schloss Archshofen?

Anschrift:

Schloss Archshofen
Archshofen 20
97993 Creglingen

Pin It on Pinterest

Share This