Hegereiterhaus

Dieses unkonventionell aussehende Gebäude wurde 1591 erbaut und ist die ehemalige Krankenhausküche der Krankenstation, und das einzigartig geformte Holzdach folgt den Kurven des ursprünglichen Zeltdachs. Während die untere Ebene die Küche war, diente der Dachboden des Hegereiter-Hauses gleichzeitig als Wohnhaus des Managers, der für mehrere Liegenschaften der Krankenstation verantwortlich war. Wie die Spitalbastei wurde auch dieses Haus vom ortsansässigen Baumeister und berühmten Steinmetz Leonard Weidmann gebaut.


Wo liegt das Hegereiterhaus?


Anschrift

Hegereiterhaus
Spitalhof 2

91541 Rothenburg ob der Tauber


Allgemeines über das Hegereiterhaus


Das Hegereiterhaus ist nicht zu übersehen. Mit seinem spitzen Zeltdach und dem schlanken runden Treppenturm mit der filigranen Laternenhaube ist er ein echter Hingucker mitten im Spitalhof. Früher war dort die Krankenhausküche, im Obergeschoss wohnte der Verantwortliche für die vielen Habseligkeiten des Krankenhauses. Schaut man sich die Gebäudeinschrift mit dem Wappen am Gebäude an, findet man das Wahrzeichen des berühmten Rothenburger Steinmetzes Leonhard Weidmann. Er baute auch die sehenswerte Spitalbastei, die sich wenige Schritte weiter in Richtung Spitaltor befindet.

Möchten Sie noch weitere Empfehlungen lesen? Blättern Sie zu einem vorherigen Beitrag oder lesen Sie den nächsten Beitrag!

Pin It on Pinterest

Share This